Umgang mit Gehörlosen
Wichtig: Bitte keine Vorurteile,
probieren geht über studieren!
Mit dieser Homepage möchte ich Informationen und Hilfestellungen geben, damit jeder mehr über die Hörbehinderung erfahren kann. Vielleicht könnten somit einige Hemmungen abgebaut werden.
Ein paar Ratschläge
• Blickkontakt beibehalten (zum Lippenablesen)
• Bitte langsam, deutlich und ruhig sprechen
• Wenn ein Gehörlose nach dem zweiten Wiederholen immer noch nichts verstanden hat, nicht die Nerven verlieren. Lieber den Begriff anders umschreiben
• Bitte nie schreien! Es verzerrt nur die Sprache und schüchtert den Gehörlose schnell ein
• Für gute Lichtverhältnisse sorgen (zum Lippenablesen)
• Bitte verstehe es nicht falsch, wenn ein Gehörlose nicht auf Dein Rufen reagiert. Er macht es nicht mit Absicht!
Beispiel
Sind Sie hörend und bemerken, dass sich in einem anderen Raum Menschen aufhalten und sich unterhalten. Sie nehmen zwar die Stimmen wahr, können das Gesagte aber nicht verstehen. Es ist fast so, als wenn Sie eine uralte schlechte Kassettenaufnahme hören. Ebenso, nur eben im stärkeren Masse, geht es uns Schwerhörigen und Gehörlosen bei der Kommunikation mit anderen Menschen.